^Back To Top

Mein Konzept

„Mir kommt es so vor, als habe die ganze Ernährungsaufklärung in 40 Jahren nur eines erreicht: Die Menschen essen weiterhin, was sie immer gegessen haben. Sie tun es jetzt nur mit schlechtem Gewissen.

 (Prof. Volker Pudel, Ernährungspsychologe).

Abnehmen beginnt im Kopf

Das Wissen um eine „gesunde“ Ernährung alleine reicht also meist nicht aus. Aussagen wie „Schokolade macht dick“ oder „Butter ist ungesund“ sind allgegenwärtig. Nur: was bringen all die Ratschläge, wenn man dann doch noch ein zweites Stück Geburtstagstorte herunterschlingt, weil ja „jetzt eh schon alles egal ist“?

Durch meine Doppelqualifikation als Ernährungswissenschaftlerin und Klinische – und Gesundheitspsychologin ist es mir daher besonders wichtig, nicht nur über Ernährung zu informieren, sondern Sie auch bei der Umsetzung eines bewussten Lebensstils zu begleiten und zu unterstützen!

Es ist verboten, sich Lebensmittel zu verbieten

Verbotene Lebensmittel – das wissen wir alle noch aus der Kindheit – sind umso interessanter. Manch einer, der sich einer strikten Hungerdiät unterzieht, träumt in der Nacht sogar vom Butterbrot oder vom großen Stück Sachertorte. Dabei ist es gar nicht nötig, sich immer alles zu verbieten, was angeblich „ungesund“ ist oder „dick macht“.

  

Genussvolles Essen

Findige Presseleute wissen schon längst „Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“: so werden wir überhäuft mit Meldungen darüber, wo nicht überall Schadstoffe drinnen sind, warum die trans-Fettsäuren in den Backrohrpommes so ungesund sind oder dass Süßstoff bei Ratten das Risiko für Prostatakrebs erhöhen soll.  Daher stellt sich die Frage: Was kann ich denn heute noch überhaupt essen?  Prinzipiell alles. Sie selbst bestimmen, was sie essen. Und wenn schon eine Portion Pommes, dann aber mit Genuss und ohne schlechten Gewissen!

Keine Chance dem Jojo-Effekt

Viele kennen ihn, den berühmt-berüchtigten Jojo-Effekt: nach einer Diät steigt das Gewicht meist noch schneller und stärker an als es zuvor gefallen ist. Wer seine Ernährung langfristig umstellen will, bricht keine Rekorde und setzt sich kleinere Ziele. Dafür bleiben aber auch die Lebensqualität und die Freude am Essen nicht auf der Strecke. 

 

Mag. Elisabeth Terzieff am Schreibtisch

 

  Home Aktuelles | Beratungsgespräch | Bodycheck | Abnehmen | Über mich | Kontakt