^Back To Top
Nach unserem ersten Termin bekommen Sie eine Vorlage für ein Ernährungsprotokoll mit, welches Sie im Anschluss für 7 Tage führen. Anhand Ihrer Aufzeichnungen wird Ihr Ernährungsverhalten genau analysiert, wobei ich mich hierbei der professionellen Software „nut.s – nutritional software®“ bediene, mit der ich unzählige Nährwerte und Allergene erfassen kann.
Beispiele für Fragestellungen:
Nehme ich zu viele/ zu wenige Kalorien zu mir?
Bekomme ich genügend Eiweiß?
Wie viel ω3-Fettsäuren nehme ich durchschnittlich zu mir?
Wird mein Calciumbedarf über die Ernährung gedeckt?
Aus diesen Ergebnissen werden dann konkrete, individuell angepasste Empfehlungen abgeleitet, wie Sie z.B. den Eiweißgehalt in Ihrer Ernährung steigern können, wie Sie die Zufuhr von ω3-Fettsäuren erhöhen können oder mit welchen Lebensmitteln Sie sich mit genügend Calcium versorgen können - Sie sehen: Es handelt sich hierbei um weit aus mehr als um nur ein einfaches Zusammenzählen von Kalorien, wie Sie es mit den üblichen kostenlosen Apps machen können!
Home | Aktuelles | Beratungsgespräch | Bodycheck | Abnehmen | Über mich | Kontakt
Körperanalyse mittels BIA-Messung
Mittels Bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA) kann Ihr Anteil an Muskulatur, Fettmasse und Körperwasser ermittelt werden.
Anwendungsbeispiele:
Das von mir verwendete Gerät ist der BIACORPUS RX4004M, ein 4-Kanal-Impedanz Messgerät, welches völlig schmerzlos an beiden Körperhälften misst.
Die Messung erfolgt im Liegen. Basierend auf der unterschiedlichen elektrischen Leitfähigkeit von Knochen, Organen, Muskeln und Körperfett wird die Körperzusammensetzung durch eine Widerstandsmessung erfasst. Der hierfür benötigte Strom, der durch den ganzen Körper fließt, ist allerdings so schwach, dass er nicht spürbar ist.
Mittels BIA-Messung können folgende Parameter ermittelt werden:
Sind Sie an einer Messung interessiert?
Dann rufen Sie mich doch einfach unter 0677/617 65 597 an oder schreiben Sie mir eine E-Mail an: diaetologie@petschnek.at
Bodycheck basic | |
BIA-Messung + Besprechung der Ergebnisse (Dauer: 45 Minuten) | 57.- € |
Bodycheck plus Ernährungsberatung | |
BIA-Messung + Besprechung der Ergebnisse + Ernährungsberatung (Dauer: 90 Minuten) | 167.- € |
Bodycheck plus Ernährungsanalyse | |
BIA-Messung + Besprechung der Ergebnisse + Ernährungsberatung + Ernährungsanalyse: 2 Termine (Dauer: 90 Minuten + 90 Minuten) | 280.- € |
Was ist die Ernährungsanalyse?
Beispiel für eine Ernährungsanalyse
Als Gesundheitspartner der SVS können diverse Leistungen mit dem "SVS Gesundheitshunderter" gegen verrechnet werden und Sie bekommen 100.- € rückerstattet.
Weitere Informationen siehe: https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.817066&portal=svsportal
Home | Aktuelles | Beratungsgespräch | Bodycheck | Abnehmen | Über mich | Kontakt
Viele Erkrankungen sind ernährungsbedingt oder werden durch die Ernährung beeinflusst; egal ob Sie unter erhöhten Blutfettwerten leiden, einen zu hohen Blutzucker zu haben oder einfach nur Ihr Gewicht reduzieren wollen: in einem Beratungsgespräch erfahren Sie, welche Lebensmittel einen Einfluss auf Ihre Gesundheit haben und wie Sie Ihr persönliches Ernährungsverhalten umstellen können.
Meine Schwerpunkte:
Kompetente, individuelle Ernährungsberatung
Beratungsgespräch: 132.- €
Dauer ca. 1,5 Stunden
(bitte nehmen Sie Ihre Befunde zur Beratung mit)
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie mich doch einfach unter 0677/617 65 597 an oder schreiben mir eine E-Mail an: diaetologie@petschnek.at
Home | Aktuelles | Beratungsgespräch | Bodycheck | Abnehmen | Über mich | Kontakt
Binge Eating – einfach nur großer Hunger?
Die Binge-Eating-Störung (BED, englisch Binge Eating Disorder, vom englischen binge = Gelage) ist eine ernstzunehmende (psychische) Essstörung wie auch Anorexie oder Bulimie, die allerdings in der Allgemeinbevölkerung oft noch unbekannt ist. Betroffene leiden hierbei unter regelmäßigen Essanfällen, bei denen sie nicht kontrollieren können, wie viel sie essen; Sie können auch nicht mit dem Essen aufhören, auch wenn Sie längst keinen Hunger mehr haben. Im Anschluss an den Essanfall treten häufig belastende Schuld- und Schamgefühle auf.
Werden die Essanfälle häufiger, kommt es oft zu Übergewicht oder Adipositas.
Für die Behandlung einer BED reicht die alleinige Ernährungsberatung nicht aus; hierbei bedarf es einer Kombination aus Ernährungstherapie und psychologischer Behandlung.
Fühlen Sie sich betroffen?
Als Diätologin und Psychologin sind sie hier bei mir genau richtig!
Vereinbaren Sie einen Termin unter
0677/617 65 597 oder
diaetologie@petschnek.at
Home | Aktuelles | Beratungsgespräch | Bodycheck | Abnehmen | Über mich | Kontakt
Feel-good@weight Abnehmprogramme
Verschiedene Pakete für all jene, die Wege suchen, längerfristig - aber dafür mit Genuss - zu Ihrem individuellen Wohlfühlgewicht (zurück) zu finden!
Essen ist mehr als nur die Zufuhr von Kalorien. Wer sein ganzes Leben lang nur Kalorien zählt um der perfekten Bikini-Figur hinterherzujagen, nimmt sich auch ein Stück an Lebensqualität. Natürlich, wir wollen alle schlank, schön und jung sein – aber um welchen Preis? Das "feel-good@weight"-Programm" verspricht nicht, dass Sie „10 kg in 3 Wochen verlieren“. Aber ich möchte Sie auf Ihren Weg unterstützen, Ihr individuelles Wohlfühlgewicht durch einen ausgewogenen und genussvollen Ernährungsstil sowie einen positiven Umgang mit sich selbst und Ihrem Körper zu erreichen.
Der Kopf isst mit! Mein psychologischer Ansatz
Die alleinige Information darüber, was „dick macht“ oder „ungesund ist“ reicht meist nicht aus, um seine Ernährung längerfristig umzustellen. Beruflicher Stress, private Belastungen oder einfach nur der „innere Schweinehund“ lassen uns die ganzen guten Vorsätze schnell wieder vergessen, denn: Essen und Psyche sind unzertrennlich miteinander verbunden. Und wissen wir nicht alle, dass die Familienpackung Schokolade der Figur nicht guttut?
Neben der klassischen Informationsvermittlung über eine gesunde, ausgewogene Ernährung sind mir daher auch folgende Fragestellungen aus der Ernährungspsychologie sehr wichtig:
… das konkrete „Wie“ einer Ernährungsumstellung: Wie können Sie z.B. Ihren täglichen Fettkonsum (und damit einhergehend meistens auch die Energiezufuhr) drosseln? Wie können Sie es schaffen, dass Sie nach einem Monat nicht wieder zu ihren alten Verhaltensweisen zurückzukehren?
… Essen als Ersatz für emotionale Defizite: Neigen Sie dazu mehr zu essen, wenn Sie im Stress sind? Essen Sie, weil Sie sich unzulänglich fühlen? Essen Sie, weil Sie das Gefühl haben, nicht verstanden zu werden? Dann wollen wir gemeinsam Alternativen finden, wie Sie mit diesen unangenehmen Gefühlen umgehen können.
Feelgood@weight – die Eckpfeiler:
Die drei Grundregeln bei Feel-good@weight:
Keine Chance dem Jojo-Effekt: viele kennen ihn, den berühmt-berüchtigten Jojo-Effekt: nach einer Diät steigt das Gewicht meist noch schneller und stärker an als es zuvor gefallen ist. Wer seine Ernährung langfristig umstellen will, bricht keine Rekorde und setzt sich kleinere Ziele. Dafür bleiben aber auch die Lebensqualität und die Freude am Essen nicht auf der Strecke.
Weitere Infos zur Ernährungsanalyse bzw. Messung der Körperzusammensetzung?
Beispiel für eine Ernährungsanalyse
Als Gesundheitspartner der SVS können diverse Leistungen mit dem „SVS Gesundheitshunderter“ gegen verrechnet werden und Sie bekommen € 100.- rückerstattet.
Weitere Information siehe: SVS Gesundheitshunderter
Sie haben noch Fragen?
Dann rufen Sie mich doch einfach unter 0677/617 65 597 an oder schreiben mir eine E-Mail an: diaetologie@petschnek.at